Hier haben wir ein Erklärvideo erstellt, in dem wir darlegen, was Gerechtigkeit und Konsum miteinander zu tun haben:
Hier haben wir ein Erklärvideo erstellt, in dem wir darlegen, was Gerechtigkeit und Konsum miteinander zu tun haben:
Dieses Siegel ist das Handelssiegel von Rapunzel.Um dieses Siegel zu erhalten muss die Ware zu über 50% von Hand-in Hand Lieferanten stammen und zu Hand-in Hand Konditionen bezogen wurden.Außerdem gilt es als Bio-Siegel.Wenn diese Kriterien erfüllt sind dürfen die Produkte dieses Siegel tragen.
Quellen:
http://fairerhandel-aktuell.de/2012/11/12/fairtrade-siegel-oder-fair-trade-siegel/
http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/wirtschaft_und_finanzen/fair_trade/siegelkunde.jsp
Das Fairtrade-Siegel wird von der FLO vergeben.Die Kriterien sind der direkte Handel ohne Zwischenhändler,Vorfinanzierung und langfristige Lieferbezahlungen,Einhaltung ökologischer Standards und garantierte Mindestpreise.
Quellen:
http://fairerhandel-aktuell.de/2012/11/12/fairtrade-siegel-oder-fair-trade-siegel/
http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/wirtschaft_und_finanzen/fair_trade/siegelkunde.jsp
Das Flowerlabel-Siegel ist das Siegel der seit 1999 existierenden Flowerlabel-Programms.Die Kriterien für dieses Siegel sind Gleichbehandlung,faire Löhne,nicht zu viele Arbeitsstunden,Gesundheit und Sicherheit,keine Chemikalien,Umweltschutz sowie das Verbot von Kinder-und Zwangsarbeit.Wenn diese Kriterien erfüllt sind dürfen die Dinge mit dem Flowerlabel-Siegel ausgestattet werden.
Quellen:
http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/wirtschaft_und_finanzen/fair_trade/siegelkunde.jsp
http://fairerhandel-aktuell.de/2012/11/12/fairtrade-siegel-oder-fair-trade-siegel/
Dieses Siegel ist das Siegel von Öko-Tex.Es zertifiziert die Textilunternehmen.Die Kriterien hierfür sind Maßnahmen zur Sicherheit am Arbeitsplatz,der Verzicht auf kinderarbeit,Diskriminierungsverbot und der Verzicht auf Zwangsarbeit.Außerdem gehört aber auch Arbeitszeit und Entlohnung nach gesetzlichen Regelungen zu den Kriterien.
Quellen:
http://fairerhandel-aktuell.de/2012/11/12/fairtrade-siegel-oder-fair-trade-siegel/
http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/wirtschaft_und_finanzen/fair_trade/siegelkunde.jsp
Dies ist das Siegel der Organisation GOTS.Es legt seit 2008 den Standard sozialer und ökologischer Verantwortung in der Textilherstellung fest.Die Kriterien für dieses Siegel sind,das die Kleidung zu 90% aus Naturfasern hergestellt sein muss,welche zu mindestens 70% aus zertifiziert biologischen Anbau sind.Außerdem ist ein Kriterium die Aufbereitung von Fasern die auf sämtliche chemische Stoffe verzichtet.ein weiteres Kriterium ist das die Menschenrechte bei der Produktion nicht missachtet werden und die produkte ohne Kinderarbeit hergestellt werden.
Quellen:
http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/wirtschaft_und_finanzen/fair_trade/siegelkunde.jsp
http://fairerhandel-aktuell.de/2012/11/12/fairtrade-siegel-oder-fair-trade-siegel/
One World ist das Siegel der Supermarktkette Aldi.Die Kriterien hierfür sinn langfistige und direkte Handelsbeziehungen,Zahlung von Mindestpreisen,Zahlung von Zuschlägen,welche die Entwicklung der Gesellschaft fördern sollen und Vorfinanzierung.Das Siegel wird hauptsächlich für Lebensmittel sowie für Handelsbedingungen vergeben.Ausser der Supermarktkette Aldi kontrolliert auch die FLO einige Dinge und entscheidet welche Lebensmittel dieses Siegel erhalten.
Quellen:
http://fairerhandel-aktuell.de/2012/11/12/fairtrade-siegel-oder-fair-trade-siegel/
http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/wirtschaft_und_finanzen/fair_trade/siegelkunde.jsp
Fairglobe ist ein Markenzeichen der Supermarktkette Lidl.Um dieses Siegel zu erhalten müssen die Produkte nach den Kriterien der FLO gehandelt werden.Diese Kriterien sind langfristige Handelsbeziehungen,Zahlung von Mindestpreisen,Zahlung von Zuschlägen sowie Vorfinanzierungen.Wenn all diese Kriterien erfüllt sind dürfen die Produkte dieses Siegel tragen.
Quellen:
http://fairerhandel-aktuell.de/2012/11/12/fairtrade-siegel-oder-fair-trade-siegel/
http://www.lidl.de/de/Fairglobe
Liebe Leser/innen,wenn sie interessiert an unserer Datei zum Thema Fairtrade Siegel sind,stellen wir ihnen diese kostenlos als Download zur Verfügung.
Viel Spaß
Naturland-Fair ist das Fairhandels-Siegel von Naturland.Es wurde in Zusammenarbeit mit den Fairhandelshäusern entwickelt.Zu den Kriterien zählen eine faire Bezahlung für die Bauern,die Zahlung einer Fair-Prämie und langfristige sowie verlässliche Handelsbeziehungen.Auch die Einhaltung des Sozialstandards der Händler wird regelmäßig überprüft
Quellen:
http://fairerhandel-aktuell.de/2012/11/12/fairtrade-siegel-oder-fair-trade-siegel/